Die preußischen Schlösser digital besuchen
Die Corona-Pandemie hat nicht nur das Alltagsleben, sondern auch das Kulturleben vollkommen auf den Kopf gestellt. Ob Museen, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele oder Konzerthäuser – dort, wo sich noch im Jahr 2019 zahlreiche Besucher getummelt haben, herrscht nun gähnende Leere. Verharrten die Kulturtreibenden zuerst noch in einer Art Schockstarre, haben sich nun…
Die Gedenkstätte der Berliner Mauer
0 Kommentare zu Die Gedenkstätte der Berliner Mauer
Das am 13. August 1998 eingeweihte Denkmal wurde zum Gedenken an die Maueropfer für die folgenden Generationen als Mahnung erhalten. Zur Ergänzung wurde im Gemeindehaus der Versöhnungsgemeinde zum 10. Jahrestag des Mauerfalls das Dokumentationszentrum eingeweiht. Im Jahre 2000 wurde die Kapelle der Versöhnung als zusätzliches Element auf dem ehemaligen Grenzstreifen…
Lass‘ dich (ver)führen – durch das Brandenburger Tor in Berlin!
0 Kommentare zu Lass‘ dich (ver)führen – durch das Brandenburger Tor in Berlin!
Die Geschichte des Tores Das Brandenburger Tor steht in Berlin, am Pariser Platz. Dort befindet sich auch das historische Stadtviertel Dorotheenstadt, im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte). Gebaut wurde das Brandenburger Tor ab 1788 bis zum Jahr 1791, nach der Anweisung von König Friedrich Wilhelm II, einem preußischen König. Errichtet wurde…