Bürgeramt Pankow
Bürgeramt im Bezirksamt Pankow
Address
Breite Str. 24A – 26, 13187 Berlin
GPS
52.5690251, 13.4023066
Telefon
Montag
07:30 – 16:00
Dienstag
09:30 – 18:00
Mittwoch
07:30 – 14:00
Donnerstag
09:30 – 18:00
Freitag
08:00 – 13:00
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Das Bürgeramt Pankow befindet sich in dem denkmalgeschützten Gebäude des Rathauses unter der Anschrift Breite Straße 24a – 26 in dem gleichnamigen Ortsteil. Der Gebäudekomplex des Rathauses ist als roter Klinkerbau samt 50 Meter hohem Turm weithin sichtbar und nicht zu verfehlen.
Die Breite Straße ist eine 600 Meter lange Anlieger- beziehungsweise Verbindungsstraße mit dem Rathaus am westlichen Ende. Der knapp 6 km² große Ortsteil wirkt mit seinen 63.000 Einwohnern innerhalb des Berliner Bezirks Pankow wie eine eigene, mittelgroße Stadt. Der dritte Stadtbezirk ist seinerseits 103 km“ groß. Hier leben mit 395.000 Einwohnern mehr als 10 Prozent der gesamten Berliner Bevölkerung. Das Bürgeramt ist mit allen Verkehrsmitteln der BVG im öffentlichen Personennahverkehr bestens erreichbar. Dazu gehören die S-Bahnen 1, 25 und 85 Haltestelle Wollankstraße, die S-Bahn 2 und 8, U-Bahn U2, Buslinien 107, 155, 250 und 255 sowie Tram und Metrobus M1 jeweils Haltestelle Pankow/Rathaus. Das Bürgerbüro ist mit Zugang, Fahrstuhl sowie mit Besucher-WC barrierefrei und rollstuhlgerecht. Ein behindertengerechter Pkw-Parkplatz ist ebenfalls ausgewiesen.
Hier werden Bürgerangelegenheiten ausschließlich mit Termin, also nach vorheriger Terminabsprache bearbeitet. Über Notfälle für einen tagaktuellen Bearbeitungsbedarf entscheidet das Team am Infotresen. Für jeden Bearbeitungsvorgang wird ein eigener Termin benötigt. Empfehlenswert ist es, sich nach Möglichkeit ein bis zwei Wochen im Vorhinein den Wunschtermin zu sichern. Dazu können die Bürger das städtische Bürgertelefon mit der Rufnummer 030-115 nutzen. Das Servicecenter ist werktags von 07.00 Uhr bis 18.00 Uhr durchgehend erreichbar. Noch direkter ist die Terminabsprache direkt vor Ort am Infotresen des Bürgerbüros. Die dritte Möglichkeit ist eine Terminbuchung online unter der Homepage. Auf einem dieser drei Wege ist der Besuchertermin in Bürgerbüro gewissermaßen garantiert.
Das ist werktags täglich durchgehend mindestens fünf Stunden lang besetzt. Die Öffnungszeiten beginnen montags, mittwochs und freitags um 08.00 Uhr, an den beiden anderen Werktagen um 11.00 Uhr. Das Bürgerbüro ist dienstags und donnerstags bis um 18.00 Uhr geöffnet, mittwochs und freitags bis um 13.00 Uhr, sowie montags bis 15.00 Uhr.
Für das Bürgeramt gelten die folgenden Besonderheiten:
- Elterngeldanträge werden nur entgegengenommen. Jede weitere Bearbeitung erfolgt direkt in der Elterngeldstelle. Für das Abgeben der Anträge ist keine Terminabsprache notwendig
- Im Bürgerbüro steht ein Fotoautomat zur Verfügung. Er kann kostenpflichtig zur Aufnahme von beispielsweise biometrischen Lichtbildern für Personalausweis und Reisepass genutzt werden
- Bezahlungen für Dienstleistungen jedweder Art sind nur mit Girokarte und dazugehöriger PIN möglich, also weder in bar noch per Kreditkarte
- In Anbetracht der hohen Terminnachfrage werden die Bürger darum gebeten, im Verhinderungsfall den gebuchten Termin telefonisch zu stornieren, in dem Sinne zurückzugeben und freizumachen
Bürgeramt im Bezirksamt Pankow
Kontakt zum Anbieter