Location: Berlin
Mitten im Zentrum Berlins liegt eine der größten Touristenattraktionen der Stadt: Der Zoologische Garten. Auf der Fläche von 33 Hektar leben in dem traditionsreichen Zoo heute mehr als 19400 Tiere, darunter viele Exoten und vom Aussterben bedrohte Tiere. Als ältester Zoo Deutschlands beherbergt rund 1400 Arten. Er ist das ganze…
Mehr anzeigenDer Hamburger Bahnhof im Stadtteil Moabit zählt zu den ältesten Bahnhofsgebäuden in Deutschland. Es beherbergt heute das Museum für Gegenwart mit einer imposanten Sammlung zeitgenössischer Kunst. Seit einigen Jahren gehört das Museum zu den beliebtesten Häusern in Berlin. Bau einer Bahnlinie zwischen Hamburg und Berlin 1841 wurde der Bau einer…
Mehr anzeigenDer Tränenpalast, ein Pavillon aus Glas und Stahl, befindet sich am Reichstagufer 17 in 10117 Berlin am Bahnhof Friedrichstraße und trennte zwischen 1962 und 1990 Ost- und Westberlin durch eine Ausreisehalle. Hier wurden die Menschen, die die Grenze zwischen Ost und West überschreiten wollten, abgefertigt. Die Abfertigungshalle ist eine der…
Mehr anzeigenVerleih von Veranstaltungstechnik in Berlin Berlin ist die deutsche Eventstadt schlechthin. Wer in der Hauptstadt seine eigene Veranstaltung ausrichtet, kann seine Technik bei der blue media event GmbH mieten. Dort werden alle Geräte, die für den reibungslosen Ablauf einer Veranstaltung nötig sind, entweder einzeln oder im Gesamtpaket verliehen. Unerfahrene und…
Mehr anzeigenIn den berühmt-berüchtigten „Goldenen Zwanziger“ Jahren war die gut 3 Kilometer lange Friedrichstraße um den gleichnamigen Bahnhof im heutigen Bezirksteil Mitte eine einzige Einkaufs,- Flanier- und Vergnügungsmeile. Institutionen des Nachtlebens und der halbseidenen Unterwelt wie zum Beispiel das Hotel „Monopol“ und das Speiserestaurant „Franziskaner“ waren permanent von Mitgliedern aller Gesellschaftsschichten…
Mehr anzeigenDie Yorckstraße ist als eine Hauptverkehrsstraße die Verbindung zwischen den beiden Ortsteilen Schöneberg und Kreuzberg im Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg, dem zweiten Stadtbezirk in der Bundeshauptstadt. Dessen Bezirksamt hat im Ortsteil Kreuzberg in der Yorckstraße 4-11 ein Bürgeramt eingerichtet. Eine vergleichbar wichtige Hauptverkehrsader in der Millionenstadt ist die Wilmersdorfer Straße im Berliner…
Mehr anzeigenIn Berlin-Mitte befindet sich in der Friedrichstraße 107 das traditionsreiche Revuetheater Friedrichstadt-Palast. In seiner über hundertjährigen Geschichte sind dort zahlreiche namhafte Künstler aus dem Showgeschäft aufgetreten. Der Friedrichstadt-Palast im Wandel der Zeit 200 Meter südwestlich vom heutigen Theatergebäude stand die erste Markthalle von Berlin, die 1868 ihren Betrieb aufnahm. Aus…
Mehr anzeigenDas Berliner Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg unterhält für die knapp 350.000 Einwohner in dem 53 km² großen, dem siebten Stadtbezirk insgesamt drei Bürgerämter. Eins davon ist das Bürgeramt Lichtenrade in der Briesingstrasse Nr. 6. In Tempelhof-Schöneberg ist Lichtenrade mit seiner Größe von 10 km² und 50.000 Einwohnern einer der größeren von insgesamt…
Mehr anzeigenMit dem Bürgeramt Zwickauer Damm bietet die Bezirksverwaltung Neukölln ihren Bürgern in diesem Gebiet des 45 km² großen Stadtbezirks mit seinen 330.000 Einwohnern einen ebenso bürgernahen wie bürgerfreundlichen Rundumservice an. Der Zwickauer Damm gehört zu den größeren Verbindungsstraßen im Ortsteil Rudow. Auch wegen der zahlreichen Eigenheime, Ein- und Zweifamilienhäuser wirkt…
Mehr anzeigenDie Berliner Bezirksverwaltung Lichtenberg unterhält für den 52 km² großen Stadtbezirk mit seinen mehr als 280.000 Einwohnern vier Bürgerämter als feste, stationäre Dauereinrichtungen. Darüber hinaus werben die Bezirksvertreter damit, dass der Staat im Bedarfsfall auch zum Bürger kommt. Gemeint ist damit die Einrichtung von mobilen Bürgerämtern. Eines davon wird in…
Mehr anzeigenFür den Ortsteil Berlin-Rudow im achten Stadtbezirk Neukölln unterhält die Neuköllner Bezirksverwaltung ein mobiles Bürgeramt. Rudow ist mit knapp 12 km² einer der größeren von fünf Ortsteilen in Neukölln. Der Bezirk ist bei einer Fläche von 45 km² und 330.000 Einwohnern eine regelrechte Großstadt. Rudow hingegen wirkt mit seinen 42.000…
Mehr anzeigenDas Bezirksamt des Berliner Stadtbezirks Neukölln bietet für den Ortsteil Buckow ein mobiles Bürgeramt an. Buckow gehört als einer der kleineren zu den insgesamt fünf Ortsteilen des achten Berliner Bezirks Neukölln. In Buckow wohnen und leben auf einer Fläche von reichlich sechs km² 40.000 Einwohner. Der Standort des mobilen Bürgeramtes…
Mehr anzeigenDas Bezirksamt Neukölln unterhält in seinem Gebiet vier stationäre sowie darüber hinaus zwei mobile Bürgerämter. Eines der vier Bürgerbüros ist das Bürgeramt Blaschkoallee unter der Hausnummer 32 im Gebäude 5. Neukölln selbst ist einerseits der 8. Verwaltungsbezirk in Berlin mit einer Fläche von 45 km² sowie rund 330.000 Einwohnern, und…
Mehr anzeigenDas Bürgeramt 2 im achten Berliner Stadtbezirk Neukölln befindet sich in einem mehrgeschossigen Gebäude in der Sonnenallee Nr. 107. Die ist eine knapp fünf Kilometer lange Hauptverkehrsstraße. Sie verläuft größtenteils durch den Ortsteil Neukölln im gleichnamigen Bezirk bis hin zum Ortsteil Baumschulenweg im neunten Stadtbezirk Treptow-Köpenick. Die in den 1880er…
Mehr anzeigenDie Bezirksverwaltung des neunten Berliner Stadtbezirks Treptow-Köpenick unterhält in der Michael-Brückner-Straße Nr. 1 das Bürgeramt II Schöneweide. Schöneweide ist eine hier in der Bundeshauptstadt gängige Kurzbezeichnung für die beiden Ortsteile Niederschöneweide und Oberschöneweide. Seit der Gebietsreform zur Jahrtausendwende gehören beide gemeinsam zum Bezirk Treptow-Köpenick. Ober- und Niederschöneweide sind zusammen 10…
Mehr anzeigenDas Bürgeramt I im Berliner Ortsteil Köpenick befindet sich im denkmalgeschützten Gebäude des ehemaligen Rathauses. Die Adresse lautet Alt-Köpenick 21. Alt-Köpenick ist mit einer Länge von knapp 500 Metern die älteste Straße im heutigen 35 km² großen Ortsteil. In der historischen Altstadt von Köpenick sowie in ein Dutzend weiteren Ortschaften…
Mehr anzeigenDas Ausbildungsbürgeramt in der Schlesischen Straße 27 A ist eines der drei Bürgerämter, die zum Amt für Bürgerdienste des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin gehören. Dieses Bürgeramt verfolgt den Zweck, den Auszubildenden, die das Berufsziel Verwaltungsfachangestellte und Kaufleute für Büromanagement gewählt haben, ein qualitativ hochwertiges Ausbildungsniveau zu bieten. Dabei werden sie…
Mehr anzeigenDer riesige Landschaftsgarten, der dem Tierpark Berlin berechtigterweise seinen Namen gab, gilt in seiner Art als der größte Tiergarten in Europa. Nur wer gut zu Fuß ist, kann ihn an einem Tag erkunden. Für alle anderen Tierfreunde ist eine kleine Bahn die Alternative, die im Sommer zu den Hauptattraktionen fährt….
Mehr anzeigenDas Bürgeramt 3 in dem Berliner Bezirk Friedrichshain ist direkt an der Frankfurter Allee, zwischen den beiden U-Bahn-Stationen U Frankfurter Tor und U Samariterstraße. Der genaue Standort des Amtes ist in der Passage (Aufgang B, bei der Pförtnerloge). Leistungen des Bürgeramtes an der Frankfurter Allee in Berlin Das Dienstleistungsangebot des…
Mehr anzeigenFür den 40 km² großen Berliner Bezirk Mitte mit seinen rund 370.000 Einwohnern hat die Bezirksverwaltung insgesamt vier Bürgerämter eingerichtet. Eins davon, das Bürgeramt Rathaus Mitte, ist vorwiegend für die Bürger und Einwohner im Ortsteil Mitte zuständig. Der ist bei knapp 11 km² und 93.000 Einwohnern vergleichbar mit einer mittelgroßen…
Mehr anzeigen