Bürgeramt Blankenese
Bürgeramt in der Stadt Hamburg
Address
Sülldorfer Kirchenweg 2a, 22587 Hamburg
GPS
53.5641672, 9.813011
Telefon
Montag
07:00 – 19:00
Dienstag
07:00 – 19:00
Mittwoch
07:00 – 19:00
Donnerstag
07:00 – 19:00
Freitag
07:00 – 19:00
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Blankenese ist ein reichlich 8 km² großer Stadtteil im Hamburger Stadtbezirk Altona. In Blankenese als einem der fünf Elbvororte, auch bekannt durch die Elbchaussee mit ihren Villen, Anwesen und Einzelhäusern in direkter Elbnähe, leben etwa 13.500 Einwohner. Der Bezirk Altona seinerseits ist 78 km² groß. 270.000 Bürger sorgen hier für eine Bevölkerungsdichte von rund 3.500 Einwohnern je km².
In Hamburg Blankenese unterhält die Senatsverwaltung der Freien und Hansestadt eins von stadtweit rund zwei Dutzend Kundenzentren, im Sprachgebrauch auch Bürgerämter gekannt. Sie sind für Melde-/Ausweisangelegenheiten zuständig und nehmen als Bestandteil des Einwohnermeldewesens die Aufgaben von Meldeamt, Bürgeramt sowie Bürgerzentrum war. Im Vordergrund steht das Ziel, den Stadtteilbewohnern eine Erledigung ihrer Behördenangelegenheiten in Wohnsitznähe zu ermöglichen.
Hier in Hamburg Blankenese ist das Bürgeramt im Sülldorfer Kirchweg 2a zu finden. Sülldorf grenzt als eigener Stadtteil direkt an Blankenese. Der Sülldorfer Kirchweg liegt einige Kilometer nördlich der Elbchaussee. Die Büroräume des Bürgerbüros befinden sich im Erdgeschoss eines mehrstöckigen, weißgetünchten Gebäudes. Sowohl das Haus selbst als auch die Büroräume sind barrierefrei und rollstuhlgerecht.
Die Verkehrsanbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist ausgesprochen gut. Die Haltestelle Blankenese ist ein vom Hamburger Verkehrsverbund HVV eingerichteter zentraler Haltepunkt für die S-Bahnverbindungen S1 und S11 sowie für die Buslinien 1, 22, 36, 48, 49, 189 und 286. Mit dem Pkw ist der Bürgeramts-Standort Blankenese ebenfalls gut erreichbar, eigene Parkmöglichkeiten sind jedoch nicht reserviert. Die Entfernung zum Hauptbahnhof in der Innenstadt beträgt 15 Autokilometer beziehungsweise eine halbe Autostunde.
Für die Bewohner in Blankenese nebst den angrenzenden Stadtteilen wie Sülldorf, Nienstedten oder Rissen ist das hiesige Kundenzentrum eine ganz wesentliche Erleichterung. Trotz der Öffnungszeiten täglich außer mittwochs ist eine Terminabsprache empfehlenswert; dadurch lassen sich unerfreuliche Wartezeiten weitgehend vermeiden. Die Öffnungszeiten beginnen donnerstags bereits um 07.00 Uhr, an den anderen drei Tagen eine Stunde später. Sie sind durchgängig und enden montags sowie freitags um 13.00 Uhr, donnerstags um 15.00 und dienstags erst um 18.00 Uhr. Um ihren Gesprächstermin im Bürgerbüro zu terminieren, haben die Bürger mehrere Möglichkeiten.
- Persönlich zu den Öffnungszeiten direkt an der Information im Kundenzentrum
- Telefonisch zu den Kontaktzeiten werktags zwischen 07.00 und 19.00 Uhr unter der Direktwahl 040-428115656
- Telefonisch über den städtischen Bürgerservice zu denselben Uhrzeiten unter der Rufnummer 040-115
- Online auf der Homepage über die Schaltfläche Bürgerservice Online-Terminmanagement
Für das Bürgeramt Hamburg Blankenese gelten die folgenden beiden Besonderheiten
- Gebühren, Auslagen und sonstige Kosten werden am Kassenautomaten oder bargeldlos mit Girokarte und Pin bezahlt
- Ein Fotoautomat steht für biometrische Lichtbildaufnahmen kostenpflichtig zur Verfügung
-
Bürgeramt in der Stadt Hamburg
Kontakt zum Anbieter